Eine Fortsetzung der sportlichen Aktivität nach Erleiden einer Gehirnerschütterung
führt laut vorherigen Studien zu potenziellen Nebenwirkungen. Eine zeitige Beendigung
der physischen Aktivität nach dem Auftreten der Symptome bleibt trotz verstärkter
Sensibilisierung jedoch weiterhin problematisch. Asken et al. bestimmten nun die Auswirkungen
der sofortigen Unterbrechung auf das klinische Outcome.